Unsere Kompanieversammlung im Jahre 2017 stand im Zeichen von Verabschiedung und Wahlen
Zur Versammlung waren 38 Mitglieder erschienen. Stellvertretend für alle begrüßte Hauptmann Kaiser unseren ehem. General Hermann Nordmann sowie den stellvetr. Vorstandsvorsitzenden Dierk Bahlmann. Anschließend bat er die Versammlung sich zu erheben um dem verstorbenen ehemaligen Spieß, Schützenkönig und langjährigem Kompaniewirt Heinz Thoben zu gedenken. In seinem Bericht lies Hendrik Kaiser nochmals das vergangene Schützenjahr Revue passieren. Besonders hob er das Schützenfest und das Schmücken hervor, die schönste Veranstaltung für ihn sei abermittlerweile die Nikolausfeier die auch immer hervorragend von Kölsch&Klüngel begleitet wurde. Die Teilnehmerzahl bei Grützwurstessen war rückläufig und besonders das LG Vergleichsschießen lag ihm schwer im Magen, da mit Mühe und Not die erforderlichen Schützen ihre Schüsse abgegeben haben. Er appellierte nochmals an alle Mitglieder mehr Beteiligung an den Veranstaltungen außerhalb des Schützenfests an den Tag zu legen, dies wäre auch Dank und Bestätigung für die Vorstandsmitglieder die viel Zeit in Vorbereitung der einzelnen Veranstaltungen investieren. Schließlich wäre es doch schade wenn Veranstaltungen zukünftig aufgrund mangelnder Teilnehmerzahlen aus dem Kalender gestrichen werden müssten. Alle Geehrten und Beförderten waren vorab persönlich per Brief oder E-Mail eingeladen worden, leider konnten trotzdem nicht alle anwesend sein. Zunächst wurden mit Günter Garwels und Norbert Kossebau-Viebig zwei langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedet und für ihren langjährigen Einsatz als Kassierer und Spieß geehrt.
Für 25 jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Reiner Bührmann, Rolf Oelke (anwesend) und Martin Varnhorn 40 Jahre Aloys Blömer jun., Andreas Buddelmeyer (anwesend), Werner Kampers (anwesend), Peter Eckelmann und Dieter Wichmann 50 Jahre Alfons Ruhe
Befördert wurden:
zum Obergefreiten: Christian Tietje zum Stabsgefreiten: Georg „Lonzo“ Arlinghaus (anwesend), Ralf Bachmann, Markus Blömer (anwesend) und Daniel Nuxoll zum Feldwebel Petra Rohe (anwesend) zum Oberfeldwebel Dierk Bahlmann (anwesend) und Peter Trumme
Es waren keine Vorschläge eingegangen. Der Gesamte Vorstand stellt sich wieder zur Wahl. Als neuer Spieß hatte sich Peter Trumme schriftlich beworben und wurde bestätigt. Als neuer stellvertr. Zahlmeister stellte sich Christian Sandvoß zur Wahl, er wurde bei zwei Enthaltungen gewählt. Als neuer Beisitzer wurde Daniel Behrens vorgeschlagen. Auf Nachfrage von Rolf Oelke konnte berichtet werden dass dieser bereits fünf Jahre als Kassierer tätig gewesen sei. Dierk Bahlmann machte den Vorschlag zur Blockwahl. Werner Kampers führte an, dass zunächst der Vorstand bestätigt werden müsse und dann neue Leute gewählt werden könnten. So wurde es dann praktiziert. Unter dem TOP 9 waren keine Anträge eingegangen und unter dem Punkt Verschiedenes wurde dann unter anderem über eine Nachbestellung von Fahnen und Krawatten diskutiert.